Festival der Farben
29./30. September 2023
An zwei Tagen bieten wir Ihnen eine bunte Palette von Vorträgen, Workshops und vielem mehr.
Es warten spannende Workshops, Vorträge, Tiny Gardens, Musik und ein leckeres kulinarisches Angebot auf Sie.
Live Musik mit „Miller the Killer“
Freitag: 16.30-18.30 Uhr
Samtag: 14.00-17.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 19.00 Uhr
ab 13.30:
Colour Wall XXL Mitmach-Kunstaktion
für einen guten Zweck
14.00:
14.30:
Führung durch die Tiny Gardens
15.00:
Workshop: Pflanze Deinen Herbstkasten
ab 16.00:
Speed Dating mit unserer Gartenfachberatung
18.00:
Vernissage: Maler Jonathan aus Schwabach
Samstag: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
ab 09.00:
Colour Wall XXL Mitmach-Kunstaktion
für einen guten Zweck
10.00-14.00:
Speed Dating mit unserer Gartenfachberatung
11-00 & 14.30:
Führung durch die Tiny Gardens
11-30 & 15.00:
Workshop: Pflanze Deinen Herbstkasten
12.00 & 15.30:
Vortrag: Die besten Traubensorten
für deinen Garten
13.00 & 16.00:
Workshop: Herbstkränze basteln
Für Kinder
Freitag und Samstag:
Hüpfburg, Bastelaktion, Marshmellows und Stockbrot grillen
Samstag, 11.00-16.00:
Kinderschminken
Zusätzlich folgende regionale Aussteller:
- Ringana Naturkosmetik
- Unikate aus Ton Keramikwerkstatt Ulrike Thoma
- Marmeladen Lämmermann
- Holzkünstler Wolfgang Ehlert (zur Webseite)
Farbe im Garten
Lassen Sie sich von unseren Tiny Gardens inspirieren. Auch oder gerade auf kleinem Raum schafft die Auswahl von Pflanzen und Farben ein unverwechselbares Ambiente für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Die bunte Vielfalt eines Gartens komprimiert auf kleinstem Raum!
Nach einer Führung durch die unterschiedlichen Farb- und Gestaltungswelten haben Sie an diesem Tag in einem Workshop die Möglichkeit, aus unserem großen Angebot unter fachlicher Anleitung Ihren persönlichen Herbstkasten zu bepflanzen. (keine Anmeldung erforderlich, der Workshop ist kostenfrei, für Material und Pflanzen gelten die Verkaufspreise, gerne können Sie auch vorhandene Pflanzgefäße mitbringen)
Sie wollen Ihren Garten umgestalten und suchen nach pfiffigen Ideen? Bei unserem Speed-Dating haben Sie 15 Minuten lang die Möglichkeit, sich mit unserer Gartenfachberatung über Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre grüne Oase auszutauschen.
Farbe in der Kunst
Wir freuen uns, Ihnen am Freitagabend einen besonderen Gast präsentieren zu dürfen:
Maler Jonathan aus Schwabach führt Sie bei der Vernissage am Freitag, 29.9. um 18.00 Uhr im Café Flora in die farbenfrohe Welt seiner Bilder ein.
Für das Jubiläumsjahr des Rother Kunstvereins Spectrum hat Jonathan ein neues Gemälde geschaffen, das den Jahreskalender 2024 ziert. Darunter findet sich der Mondkalender, der alle Mond- und Sonnenphasen sowie die Mond-und Sonnenfinsternisse zeigt. Im Anschluss an die Vernissage kann der Kunstdruck erworben werden, Maler Jonathan signiert den Kalender persönlich.
Werden Sie selbst zum Künstler
Zusammen mit Ihnen wollen wir unser eigenes Kunstwerk – die XXL Colour Wall – schaffen. Gegen einen kleinen Obolus gestalten Sie ein Kunstwerk mit, das im Anschluss an die Veranstaltung dauerhaft auf unserem Gelände ausgestellt wird.
Die Einnahmen aus dieser Aktion (auch Spenden sind herzlich willkommen) gehen an den Rolli-Treff Franken.
Der Rolli-Treff-Franken ist ein Rollstuhlsportverein, bei dem Rollstuhlfahrer*innen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen Sport treiben können.
Live Musik
Miller the Killer sorgt am Freitag und Samstag für beste Unterhaltung!
Kinderprogramm
Für Kinder gibt es eine eigene Kunstaktion. Die kleinen Künstler dürfen ihr Werk natürlich mit nach Hause nehmen!
Am Samstag werden die Kinder beim Kinderschminken selbst zum Kunstwerk.
Nach dem kreativen Teil und einer Runde Hüpfburg kann sich ihr Nachwuchs bei Stockbrot und gegrillten Marshmallows stärken.
Café Flora
Im Café Flora verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Torten und Kuchen, Zwiebelkuchen und Cidre.