Die neue Erlebnis-Fläche überzeugt durch die Vielfalt an Unterkünften für heimische Tiere, die sich auch in kleinsten Gärten nachbauen lassen. Neben den bekannten Insektenhotels wurde ein naturnahes Sandarium für solitär lebende Wildbienen angelegt. Ein Eidechsen-Hotel, eine Schmetterlingsspirale und eine Vielzahl an Rückzugsräume für Kleintiere, wie den beliebten Igel, inspirieren alle Besucher.
Wie lassen sich Kunst und Natur verbinden? Christian Schopf wurde inspiriert vom stylischen Vogel-Tower des Künstlers Tom Hare. Diesen ließ er- nach eigenen Vorstellungen- von regionalen Künstlern nachgestalten. Die kreative Holz-Installation fügt sich durch ihre organische Bauweise perfekt in den Naturgarten ein.
Dieses Feingefühl zieht sich durch die gesamte Gestaltung, in welcher Johanna Süß und Christian Schopf besonderen Wert auf die Verarbeitung von heimischen Naturmaterialien legten, wie Muschelkalkstein, Lärchenholz und Stahl.
Ein Schwerpunkt des Gartens liegt auch in der naturnahen Bepflanzung, die mit vielfältigen Kombinationen aus Gehölzen und Stauden überzeugt. Alle haben einen Nutzen für Mensch und Tier und sind als heimische Arten ideal angepasst und am richtigen Standort absolut pflegeleicht. Um das Bodenleben in Schwung zu bringen und eine reiche Nahrungsgrundlage für Vögel und Kleintiere zu schaffen, wurden alle Beete mit verschiedenem Mulchmaterial wie Laub oder Miscanthus-Häcksel bestreut.
Das Naturgarten-Haus im Stil eines Hobbit-Home ist von Schopf als meditativer Ruhe- und Rückzugsort für die Menschen geplant worden. Bauliches Highlight der heimeligen Oase ist die schwungvolle Dachlinie, welche bis auf den Boden reicht. Zusammen mit der üppigen Dachbegrünung und dem verwendeten Holz entsteht ein herrlicher Natur-Look.
Im Garten wurden für den Menschen Hochbeete im 4-Jahreszeiten-Anbau realisiert, ein Senkgarten mit Feuerstelle entworfen, Sitzplätze und Entspannungsliegen kreiert und ein Kompostplatz geplant.
Ihr direkter Draht zu uns.
Öffnungszeiten Gartencenter + Erlebnis-Baumschule
(Aktuell Sommeröffnungszeiten)
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Café Flora
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Montag & Sonntag: Ruhetag
Gartencenter + Erlebnis-Baumschule
Montag bis Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Café Flora
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Montag & Sonntag: Ruhetag