Entdecken Sie unsere Erlebnis-Gärten und wandern Sie durch unsere Themen-Gärten.
Unsere Baumschule bietet auf 30.000 Quadratmetern eine beeindruckende Pflanzenvielfalt. Zur besseren Orientierung haben wir eine detaillierte Karte erstellt, damit Sie entspannt durch unsere Erlebnisgärten schlendern können.
Lassen Sie sich inspirieren: Entdecken Sie unseren Naturgarten, der Lebensräume für Tiere und Insekten schafft, oder den Zukunftsgarten, der Klimawandel und Bewässerung berücksichtigt. In unseren neun Themengärten erfahren Sie, welche Pflanzen Sonne, Schatten oder Wasser bevorzugen.
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Schönheit der Natur hautnah!
Unsere Erlebnisgärten laden ein zum Verweilen.
Spazieren Sie durch verschiedene Gartenwelten und lassen Sie sich inspirieren.
Unsere Erlebnis-Gärten sind in mehrere Bereiche unterteilt, in denen einzigartige Welten auf Sie warten.
Hier liegen die Schwerpunkte auf Lebensraum für Tiere und Insekten, sowie naturnaher Bepflanzung. Genussraum und Ruhezonen für den Menschen kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Torii sind ein Symbol der japanischen Kultur. Sie sind ein architektonisches Ornament, das den Übergang der Welt zu einem heiligen Ort darstellt. Diese Portale markieren den heiligen Eingang zu einem shintoistischen Schrein oder Tempel.
Die Kelten hatten ein komplett anderes Verständnis von ihrer Umgebung als wir Menschen von heute. Der Baum, welcher eine heilige Bedeutung hatte, war ein Ur-Symbol für die Unvergänglichkeit der Natur. Zudem hatten sie sich großes Wissen über Natur und Umwelt angeeignet und lebten mit ihnen in Einklang und Harmonie. Das alte Volk glaubte, dass der Mensch seinen Ursprung in Bäumen hat und dass der Mensch durch göttliche Kraft aus einem Baum heraus zum Leben erwacht sei.
Explosion der Farben! Im Frühjahr, wenn die Rhododendren ihre Blüten öffnen, erwartet Sie ein Fest der Farben. Wandeln Sie auf schmalen Pfaden durch unseren Rhododendrongarten und genießen Sie die Farbpalette von zartem Gelb über kräftiges Rosa, Rot und Orange bis hin zum knalligen Pink und Violett.
Form, Anordnung und Ausstattung eines Wassergartens erfolgen nach Grundmustern mit langer Tradition. Ein wichtiges Element im Wassergarten ist die Architektur, z.B. ein Teepavillon, der sich im Koi-Teich spiegelt. Als Schattenspender für die Wasserfläche dienen Bambusarten, Chinagras und Koniferen.
Mama, mir ist sooo langweilig – NICHT BEI UNS!!!! Bei uns gibt es viel zu entdecken, und während Mama und Papa sich im Café ein Stück Kuchen gönnen, kann sich der Nachwuchs auf unserem Spielplatz erholen.
Jeder Themengarten bietet aktuelle und trendige Bäume, Sträucher, Rosen, Stauden etc. an. Die einzelnen Gärten bieten Ihnen die Möglichkeit ihren Garten nach bestimmten Kriterien zu planen und zu gestalten.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine breite und tiefe Produktpalette an saisonalen Stauden und Gehölzen, sondern auch die Wahl zwischen Sträuchern, Halb- oder Hochstämmen in allen Größen und Formen.
Falls wir Ihre Wunschpflanze nicht auf Lager haben, so können wir Ihnen auch viele Pflanzen auf Wunsch bestellen.
Pflanzen und Sträucher/ Bäume, die die Sonne lieben, verwandeln Ihren Garten zu allen Jahreszeiten in ein Meer aus Blüten und Farben.
Bei uns finden Sie Ihre Favoriten!
Was blüht im Frühjahr?
Schneeball (Viburnum)
Zierquitte (Chaenomeles)
Pfingstrose (Paeonia)
Judasblatt (Cercis)
Flieder (Syringa)
Alpine Stauden (Polsterphlox, Blaukissen)
Zierkirschen (Prunus)
Magnolien (Magnolia)
Felsenbirne (Amelanchier)
Was blüht im Sommer?
Bartblume (Caryopteris)
Mönchspfeffer (Vitex-agnuscastus)
Knopfstrauch (Cephalantus)
Hortensie (Hydrangea)
Gräservielfalt
Was blüht im Herbst?
Ahorn (Acer)
Gräservielfalt (Pampagras,
Lampenputzergras)
Staudenvielfalt (Astern, Helenium,
Anemonen, Sedum)
Federbuschstrauch (Fothergilla)
Heide (Calluna)
Sieben-Söhne (Heptacodium)
Spindelstrauch (Euonymus)
Perückenstrauch (Cotinus)
Ginkgovielfalt
Was blüht im Winter?
Schneerose (Helleborus)
Zaubernuss (Hamamelis)
Rindenschmuck Pflanzen
(Acer, Comas)
Heide (Erica)
Verwandeln Sie Ihren Garten mit passenden Pflanzen, Gestaltungsideen und Accessoires in eine mediterrane Oase.
Wir haben eine große Auswahl an passenden Pflanzen.
Hier eine Auswahl unserer Produkte
für Ihren mediterranen Garten:
Der Garten für kleine und große Naschkatzen! Frisch gepflückt schmecken Obst und Beeren einfach am besten.
Im Frühjahr und Sommer haben wir zusätzlich zu den Obstgehölzen eine große Auswahl an Gemüsepflanzen und Kräutern im Sortiment!
Kugel, Spirale oder Pyramide – mit einem Formgehölz setzen Sie ein unverwechselbares Statement in Ihrem Garten.
Mit der Kombination verschiedener Formgehölze oder verschiedener Formen steigern Sie den „Wow-Effekt“
Entlang des Torii-Weges finden Sie bei uns eine große Auswahl
an Formgehölzen, unter anderem:
Was blüht im Frühjahr?
Rhododendron
Was blüht im Sommer
Kirschlorbeer
Was blüht im Herbst | Winter?
Werden Sie zum Gartenarchitekten und schaffen Sie durch geschickt gepflanzte Hecken verschiedene Gartenräume.
Wählen Sie dabei zwischen immergrünen oder blühenden Heckensträuchern und gestalten Sie so ganz unterschiedliche Bereiche.
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Dann ist ein gut ausgestatteter Kräutergarten ein Muss!
Egal, ob im Hochbeet, in der Kräuterspirale oder auf dem Topf im Balkon – mit frischen Kräutern schaffen Sie sich Ihre eigene Gourmet-Küche.
Sie bekommen nicht genug von Farbe und Duft?
Mit einer gekonnten Mischung aus Stauden und ein- oder mehrjährigen Blumen wird Ihr Garten zum Blütenmeer!
Ton in Ton, elegant in Weiß oder bunt gemischt – schaffen Sie sich Ihr eigenes Gartengemälde.
Was blüht im Frühjahr?
Bellis
Vergissmeinnicht
Was blüht im Sommer
Was blüht im Herbst?
Wasser ist ein Lebenselixier – auch und gerade im Garten!
Egal, ob Quellstein, Miniteich, Bachlauf oder Gartenteich – mit der richtigen Bepflanzung setzen Sie Ihren Frischequell richtig in Szene.
Acorus (Halmus)
Blumenbinse (Butomus)
Wollgras (Eriophorun)
Sumpfcalla (Calla)
Froschlöffel (Alisma)
Sumpdotterblume (Alisma)
Segge (Carex)
Wasserminze (Mentha)
Tannenwedel (Hippuris)
Hechtkraut (Potederia)
Rohrkolben (Typha)
Seerose (Nymphaea)
Wasserpest (Elodea)
Seekanne (Nymphoides)
Hornkraut (Ceratophyllum)
Teich-Simse (Scirpus)
Wasserfeder (Hottenie)
Schwimmfarne (Azolla)
Krebsschere (Stratiotes)
Froschbi
Zubehör und Dekoartikel für Ihren Garten finden Sie in großer Auswahl in unserem Gartencenter.
Ihr direkter Draht zu uns.
Öffnungszeiten Gartencenter + Erlebnis-Baumschule
(Aktuell Sommeröffnungszeiten)
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Café Flora
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Montag & Sonntag: Ruhetag
Gartencenter + Erlebnis-Baumschule
Montag bis Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Café Flora
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Montag & Sonntag: Ruhetag